
Klangkultur Ostfriesland ist mehr als nur eine Party. Es ist der Beginn einer Bewegung.
Ich möchte mit diesem Projekt einen Raum schaffen, in dem elektronische Musik, kreative Freiheit und Gemeinschaft zusammenkommen und das mitten in Ostfriesland.
Die Idee ist einfach:
Wir starten mit einer Veranstaltung, einem Techno-Event, das mehr ist als nur ein Abend.
Es soll ein Statement sein.
Für alle, die elektronische Musik lieben.
Für alle, die Lust auf Clubkultur haben.
Und für alle, die sagen:
„Warum gibt es das hier eigentlich nicht?“
Die erste Veranstaltung soll in Emden stattfinden, gut erreichbar und offen für alle. Unter dem Motto
„Aus Leidenschaft zur Musik. Für die Szene. Für uns alle. Für Ostfriesland.“
möchte ich ein musikalisches und visuelles Erlebnis auf die Beine stellen, das zeigt, was in dieser Region möglich ist, wenn Menschen sich zusammenschließen.
Aber:
Das ist nur der Anfang.
Langfristig soll aus dieser ersten Nacht eine Veranstaltungsreihe werden – mit wechselnden Künstler*innen, wechselnden Orten (nicht nur Emden, sondern auch Leer, Aurich, Norden usw.) und einem festen kulturellen Anspruch.
Ich möchte damit eine Plattform schaffen, die junge Menschen inspiriert, sich einzubringen – sei es musikalisch, organisatorisch, kreativ oder einfach durch Präsenz.
Aus dieser Bewegung soll später ein Verein entstehen, der sich für elektronische Musikkultur in der Region einsetzt.
Nicht kommerziell, sondern gemeinschaftlich.
Nicht profitorientiert, sondern szenenah.
Es geht nicht darum, Geld zu verdienen. Es geht darum, etwas aufzubauen, das fehlt.
Klangkultur Ostfriesland steht für ein neues Kapitel in einer Region, die mehr kann, als sie sich manchmal zutraut. Es steht für Beats, Bass, Begegnung und für das Gefühl, Teil von etwas Echtem zu sein.